Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Kauf aller Zugänge zu kostenfreien sowie kostenpflichtigen Benutzerkonten, die auf der Domain hof-lagerlang.de erworben und genutzt werden können. Benutzerkonten von Hof Lagerlang gewähren dem Nutzer Zugang zu verschiedenen digitalen Inhalten (unter anderem: eBooks, PDF-Dateien, Videos und Blogbeiträge). Betreiber der Domain hof-lagerlang.de und Vertragspartner ist die Firma Präsentationssysteme Ferdinand Maurer, Weender Str. 51, 37073 Göttingen, Deutschland.

Das Angebot auf unserer Domain richtet sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

Sie können die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website unter https://hof-lagerlang.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen/ abrufen und ausdrucken.

2. Vertragsschluss

Unsere Produktpräsentation auf den Webseiten der Domain hof-lagerlang.de stellt einen Antrag auf den Abschluss eines Vertrages über den Zugang zu einem Benutzerkonto dar, welches digitale Inhalte bereitstellt.

Kostenpflichtige Benutzerkonten

Nach Auswahl eines kostenpflichtigen Zugangs (Benutzerkonto) und dem Anklicken des Buttons „Kaufen“ gelangen Sie auf die Webseite unseres Zahlungsdienstleisters (Mollie B.V.). Nach der erfolgreichen Durchführung der Zahlung über unseren Zahlungsdienstleister erhalten Sie einen Bestätigungslink per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Der Vertrag kommt erst mit dem Erhalt einer weiteren E-Mail mit dem Betreff „Dein Zugang wurde bestätigt.“ zustande, die Ihnen nach der erfolgten Bestätigung zugesendet wird.

Kostenfreie Benutzerkonten

Im Falle eines kostenfreien Zugangs wird Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt, nachdem Sie den „Registrieren“-Button im Registrieren-Formular anklicken. Der Vertragsschluss erfolgt mit dem Erhalt einer weiteren E-Mail mit dem Betreff „Dein Zugang wurde bestätigt.“, die Ihnen nach der erfolgten Bestätigung Ihres Benutzerkontos zugesendet wird.

Abweichender Prozess bei Bestandskunden

Sind Sie bereits Kunde von Hof Lagerlang und erweitern den Umfang digitaler Inhalte Ihres Benutzerkonto durch Kauf eines neuen Zugangs, so wird das Vertragsverhältnis Ihres vorherigen Zugangs aufgelöst und ein neues begonnen (Neuvergabe). Wir behalten uns vor, Ihnen als Bestandskunde nur jene Zugänge anzubieten, die den Umfang Ihres Benutzerkontos erweitern. Ein Zurückstufen Ihres Zugangs auf ein Benutzerkonto mit einem geringeren Umfang an digitalen Inhalten ist ausgeschlossen. Bei Bestandskunden entfällt im Kaufprozess der Schritt der Registrierung und der Bestätigung durch einen Link in einer E-Mail. Die Beendigung des vorherigen Vertrages und der Schluss des neuen Vertrages kommt mit dem Erhalt einer E-Mail mit dem Betreff „Neuer Zugang wurde bestätigt“ zustande.

3. Preise

Die auf hof-lagerlang.de genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Versandkosten fallen nicht an.

Bei Preisen, die in unserem Portal genannt werden, handelt es sich grundsätzlich um einmalig zu entrichtende Beträge für den Zugang zu einem kostenpflichtigen Benutzerkonto.

4. Zahlungsbedingungen; Verzug

Mithilfe unseres Zahlungsanbieters Mollie B.V. akzeptieren wir grundsätzlich folgende Bezahlmethoden:

  • giropay
  • Sofortüberweisung (klarna)
  • Kreditkarte
  • Paypal
  • Lastschrift

Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten.

Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.

5. Lieferung
an Neukunden

Die Lieferung des Zugangs zum Benutzerkonto erfolgt im Falle von Neukunden durch die erstmalige Anmeldung mit den bei der Registrierung angegebenen Anmeldedaten (Benutzername/Passwort). Die erstmalige Anmeldung ist erst nach erfolgtem Vertragsschluss (Siehe Punkt 8 „Vertragsschluss“) möglich.

an Bestandskunden

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto bei Hof Lagerlang besitzen und Ihren Zugang erweitert haben, so erhalten Sie bei der nächsten Anmeldung Zugang zu Ihrem neuen Benutzerkonto mit erweitertem Umfang an digitalen Inhalten.

Wo finden Sie die digitalen Inhalte?

Die digitalen Inhalte, die Ihr Zugang umfasst, sind alle im Benutzerkonto während der Dauer des Vertrages auf- bzw. abrufbar. Dateien werden mithilfe von Download-Links bereitgestellt, welche mehrfach aufgerufen werden können. An dieser Stelle sei jedoch darauf hingewiesen, dass eine unbefugte Vervielfältigung und Verbreitung der Downloads einen Verstoß gegen das Urheberrecht darstellen (Genaueres dazu unter Punkt 8 „Urheber- und Nutzungsrechte“).

Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, geeignete Software (z.B. Acrobat Reader) bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen und Ausdrucken der digitalen Inhalte ermöglicht.

6. Widerrufsbelehrung

Ihnen steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zu:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Präsentationssysteme Ferdinand Maurer, Weender Str. 51, 37073 Göttingen, Deutschland, kontakt@ferdinandmaurer.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Präsentationssysteme
Ferdinand Maurer
Weender Str. 51
37073 Göttingen

kontakt@ferdinandmaurer.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

– Ende des Muster-Widerrufsformulars –

Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

Für Neukunden heißt das, dass Sie mit der erstmaligen Anmeldung zu Ihrem Benutzerkonto nach Vertragsschluss ausdrücklich zustimmen, dass Hof Lagerlang mit der Auslieferung der digitalen Inhalte im Benutzerkonto vor Ablauf der 14-tätigen Widerrufsfrist beginnt und damit das Recht des Verbrauchers auf Widerruf erlischt.

Für Bestandskunden heißt das, dass Sie mit einer erneuten Anmeldung zu Ihrem Benutzerkonto nach Kauf des erweiterten Zugangs ausdrücklich zustimmen, dass Hof Lagerlang mit der Auslieferung der digitalen Inhalte im Benutzerkonto vor Ablauf der 14-tätigen Widerrufsfrist beginnt und damit das Recht des Verbrauchers auf Widerruf erlischt.

7. Gewährleistung und Haftung

Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).

Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

8. Urheber- und Nutzungsrechte

Alle durch uns bereitgestellten digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Sie erwerben ein zeitlich unbegrenztes, einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch. Ihnen werden keine Verwertungsrechte eingeräumt. Insbesondere dürfen Sie die mit dem Zugang zum Benutzerkonto erworbenen digitalen Inhalte – weder digital noch in gedruckter Form, vollständig oder auszugsweise – nicht verbreiten (§ 17 UrhG), öffentlich zugänglich machen (§ 19a UrhG) oder in anderer Form an Dritte weitergeben. Das Recht zur Vervielfältigung (§ 16 UrhG) ist auf Vervielfältigungshandlungen beschränkt, die ausschließlich dem eigenen Gebrauch dienen.

Die Einräumung der Nutzungsrechte durch uns an Sie steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.

Wir sind berechtigt, zum Download bereitgestellte digitale Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichnungen individuell zu personalisieren, um die Ermittlung und rechtliche Verfolgung des ursprünglichen Bestellers im Falle einer missbräuchlichen Nutzung zu ermöglichen.

Im Fall einer unberechtigten Nutzung der digitalen Inhalte durch den Käufer oder einen Dritten verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 10.000,- Euro pro Verletzungshandlung.

9. Beendigung des Vertrags

Der Vertrag über die Nutzung eines Benutzerkontos mit digitalen Inhalten, der durch eine unter Punkt 2 „Vertragsschluss“ genannten Handlungen zustande kam, kann durch das Formulars „Konto löschen“ im Benutzerkonto durch den Nutzer beendet werden. Im Falle einer Beendigung des Vertrags werden alle Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gelöscht, außer gesetzliche Aufbewahrungsfristen sprechen dagegen. Der Vertrag gilt als beendet, sobald Sie die E-Mail mit dem Betreff „Dein Benutzerkonto wurde geschlossen“ erhalten.

Falls der Unternehmer seine Geschäftstätigkeit einstellt und keine weiteren Benutzerkonten mehr anbietet, verpflichtet er sich, jedem Bestandskunden weitere 90 Tage Zugriff auf ihr Benutzerkonto zu ermöglichen. Nach Ablauf dieser 90 Tage gelten alle Verträge als beendet und der Zugang zu den Benutzerkonten erlischt. Über das Ende der Geschäftstätigkeit ist jeder Bestandskunde per E-Mail in Kenntnis zu setzen. Die Frist von 90 Tagen beginnt ab dem Zeitpunkt des E-Mail-Versands vonseiten des Unternehmers.

10. Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.